Einleitung
Der Wettbewerb „econo=me“ für das Jahr 2025 betrachtet das Thema „Gute Schulden - Schlechte Schulden?“. Es wurden drei verschiedenen Aufgabenstellungen vorgegeben, die man in seiner Ausarbeitung betrachten sollte. Hierbei war einem freigestellt, in welcher Darstellungsform man seine Ergebnisse präsentiert. Wir haben uns entschieden an diesem Wettbewerb teilzunehmen, weil uns das Thema Schulden angesprochen hat und wir uns tiefer mit diesem Thema auseinandersetzten, wollten. Zudem passt dieser Wettbewerb gut in unseren Wirtschaftsunterricht. Mit der Teilnahme erarbeiten wir uns Grundwissen zu einer wichtigen wirtschaftlichen Fragestellung und können hierdurch besser Zusammenhänge im Unterricht verstehen. Hinzufügend ist zu sagen, dass unserer Meinung nach die Teilnahme an einem Wettbewerb immer von Vorteil ist, da man viele und neue Eindrücke, Erfahrungen und Erkenntnisse erhält. Als Darstellungsform haben wir uns für eine Website entschieden, weil sie in unserer Altersstufe eine gern konsumierte Informationsquelle ist. Zudem kann durch den Einbau von Grafiken, Diagrammen und Bildern die Thematik anschaulich dargestellt werden. Ein weiterer Vorteil einer Website ist, dass jederzeit flexibel und ohne großen Aufwand Veränderungen vorgenommen werden können.
